DIN EN 9100 Schulungen
Konfigurationsmanagement, Risikomanagement, Rückverfolgbarkeit, Produktsicherheit, Identifizierung gefälschter Teile, höhere Anforderungen an die Dokumentation sowie umfassende Vorgaben an die Prozessorientierung und Prozessmessung (inkl. Anwendung der sog. PEARs): Das sind nur einige der Herausforderungen der DIN EN 9100:2018.
Hier setzt unsere EN 9100 Schulung an, denn Sie wollen:
Mit unserer EN 9100 Schulung helfen wir Qualitätsmanagern, Auditoren, Führungskräften und sonstigem QM-Personal, die Ihr Wissen um die Norm sowie deren praxistaugliche Anwendung im betrieblichen Alltag ausbauen möchten. Hilfreich sind unsere Trainings auch für eine effiziente Vorbereitung zur Implementierung der Luftfahrtnormen nach EN 9100, EN 9110 oder EN 9120 suchen.
Durch den fachlichen Erfahrungsaustausch in der Gruppe, praxisorientierte Fallbeispiele sowie die detaillierte Auseinandersetzung mit den Normenanforderungen gewinnen Sie das nötige Expertenwissen, um den anstehenden Zertifizierungsprozess souverän zu meistern. Wir kommen in Ihr Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Oder Fragen Sie nach Online Trainings.
Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Die EN 9100 Schulung richtet sich an Mitarbeiter der Luftfahrtindustrie, die sich mit der 9100er Normenreihe auseinandersetzen wollen bzw. müssen. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig. Wir kommen zu Ihnen in Deutschland, nach Österreich oder in die Schweiz. Wir holen Sie entsprechend Ihrer Vorkenntnisse ab. Unsere verschiedenen EN 9100 Schulungen richten sich an die folgenden Zielgruppen:
Fachkräfte
Es handelt sich um ein Experten-Training für Mitarbeiter des Qualitätsmanagements und sonstiges QM interessiertes Personal. Es auf alle für den betrieblichen alle relevanten Normenanforderungen der DIN EN 9100:2018 eingegangen. Ein besonderer Fokus richtet sich auf die typischen Schwachstellen der täglichen Praxis eingegangen (z.B. Strategieorientierung, risikobasiertes Handeln, Zielorientierung, Wissen, Bewusstsein, Ursachenanalyse) thematisiert. Es wird der Normenaufbau und die Besonderheiten zur neuen Auditsystematik (OASIS Next Generation) erläutert. Es besteht ausreichend Raum für Diskussion individueller Fragestellungen.
Führungskräfte
Unsere EN 9100 / AS 9100 Schulung für Führungskräfte sind weniger operativ ausgerichtet. Es werden zwar alle wichtigen Bestandteile der DIN EN 9100:2018 (u.a. gefälschte Teile, Produktsicherheit, Human Factors) sowie die wesentlichen Elemente der ISO 9001:2015 (Kontext der Organisation, Stakeholder-Orientierung) thematisiert. Ziel des Seminars ist nicht nur die Vermittlung der aller Normenaspekte im Detail, sondern vielmehr die betrieblich sinnvolle und EN 9100 konforme Ausrichtung des gesamten QM Systems (z.B. in Hinblick auf risikobasiertes Handeln, Wissensmanagement, Bewusstsein, Prozessmanagement, Lieferantenüberwachung und Zielverfolgung).
Wir bieten Trainings mit folgenden Schwerpunktlegungen entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse an:
Im Anschluss an eine EN 9100 Schulung erfolgt auf Wunsch eine kurze Wissensabfrage, in der die Erreichung des Lernziels getestet und nachgewiesen wird. Nach dem Training zur EN 9100:2018 erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das Sie als EN 9100:2018 Kenner ausweist.
Prof. Dr. Martin Hinsch, Gründer und Inhaber von AeroImpulse, ist Experte für luftfahrttechnisches Qualitäts- und Prozessmanagement. Zudem ist er als authentifizierter Luftfahrt-Auditor zugelassen und führt Zertifizierungsaudits für den TÜV SÜD und AirCert/BSI durch. Prof. Hinsch lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Aviation-Management . Vor der Gründung von AeroImpulse war Prof. Hinsch rund 10 Jahre bei der Lufthansa Technik AG (LHT), zuletzt als Senior Consultant in der Schweiz und in Qatar, beschäftigt. Für einen Großteil unserer EN 9100 Schulungen ist Prof. Hinsch Ihr praxisorientierter Trainer in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz.
Transparente Darstellung der wesentlichen 2018 Normgrundsätze
Handlungsempfehlungen zur strukturierten und reibungslosen Implementierung
Aufbau praxisorientierten Expertenwissens
Umfassende Folien mit detaillierter Auflistung aller Normanforderungen
Kenntnisse zu Auditorenerwartungen und typischen Auditfragen
Argumentationssicherheit und Verhaltenshinweise für das Zertifizierungsaudit
Das sagen unsere Kunden
"Herr Dr. Hinsch hat uns erfolgreich durch unser EN 9120 Erstaudit gebracht. Entsprechend unseren Anforderungen waren seine Lösungen pragmatisch und alltagstauglich – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Die Leistung von Herrn Hinsch hat uns überzeugt und so unterstützt er uns seitdem bei Bedarf auf dem QM-Gebiet in allen Betrieben unserer Unternehmensgruppe."
Timo Schlüter, QM-Beauftragter Huwald Liebschner Unternehmensgruppe
Wir haben den Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Vielen Dank für die Unterstützung. Sie haben uns sehr geholfen!
Jorge Herrera, Head of Service and Aftersales, M.Torres Deutschland GmbH
“Being confronted with formation of a new company and the build-up of a “green-fields” aviation composites factory was a daunting task for our project team to overcome. We sought and found the best possible specialist for establishing, implementing and auditing our quality management system. Dr Martin Hinsch led us successfully through the intricacies of the authorization process with uncompromising assuredness and professionalism. He has trained, motivated and enthused our staff to live and breathe quality day in, day out. We greatly appreciate his pragmatic, yet thorough approach and are thankful to him for his client centric service orientation and partnership. Dr Hinsch will surely continue to accompany our internal growth and expansion activities going forward.”
Geoffrey Clarke, CFO, Elbe Flugzeugwerke GmbH
"Wir haben den Weg der EN 9100 Einführung zusammen mit Martin Hinsch eingeschlagen. Er hat uns gut an die Hand genommen und uns ohne langes Drumherum die Lösungen verständlich gemacht oder gleich selbst geliefert. Er hat die richtige Sprache gefunden, um auch weniger erfahrene QM-Kollegen mitzunehmen. Wo nötig, hat er bei uns auch mal Druck aufgebaut, damit Aufgaben im Zeitplan erledigt wurden. Am Ende sind wir ohne Abweichungen durch das Erstaudit gekommen. Wir würden es genauso wieder mit Martin Hinsch machen."
Harald Seeßle, Geschäftsführer, S & G Zerspanungstechnik GmbH
“Herr Dr. Hinsch hat uns im Zuge unserer EN 9100 Erst-Zertifizierung als äußerst sachkompetenter und sympathischer Berater unterstützt. Gemeinsam haben wir mit Ihm Prozesse definiert, modelliert und darauf aufbauend eine vollständige normenkonforme Vorgabedokumentation erstellt. Darüber hinaus hat Dr. Hinsch im Rahmen unseres interdisziplinären Teams Tools entwickelt und stetig unsere QM Mitarbeiter bei der Know-how Vermittlung auf die Anforderungen der Luftfahrtnorm sensibilisiert. Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch pragmatische, unternehmer-orientierten QM-Lösungen aus. Dank seiner ausgezeichneten Unterstützung konnten wir die Zertifizierungsreife binnen 9 Monaten erreichen. Herr Dr. Hinsch wird uns auch zukünftig bei der internen Auditierung und der Weiterentwicklung unseres QM-Systems unterstützen.”
Heintje Wyczisk, Head of Quality Management, SIEMENS eAircraft
"Dr. Hinsch berät und betreut uns seit unserer erstmaligen EN 9100 Zertifizierung vor mehr als 3 Jahren regelmäßig in Fragen des Qualitätsmanagements. Er war maßgeblich an der Erlangung der Zertifizierung und der Re-Zertifizierung beteiligt und hat diese in einer effizienten Arbeitsweise unterstützt und vorangetrieben. Wir schätzen ihn als fachlich sehr kompetenten und hochmotivierten Berater, der sich gut in unser Team integriert hat, uns immer loyal zu Seite stand und auch immer noch steht. Aktuell unterstützt er uns bei einer Zulassung nach EASA Part 145."
Holger Speckmann, Geschäftsführer TESTIA GmbH
"Martin Hinsch hat uns als Berater ohne Beanstandungen und unten den angebotenen Kosten zum EN 9120 Zertifikat geführt. Die Implementierung war praxisorientiert und an den Bedürfnissen unserer Unternehmensgröße ausgerichtet. Zudem hat uns er im Zuge unserer Meetings die Inhalte der Norm verständlich vermitteln können. Daher werden wir bei Qualitätsfragen auch in Zukunft auf ihn zurückgreifen!"
Kristian Braatz, Geschäftsführer COMET.aero GmbH
AeroImpulse zählt zu den Top-Unternehmensberatungen im Bereich luftfahrttechnischen Qualitäts- und Prozessmanagements. Wir beraten Betriebe und trainieren deren Führungskräfte, QM-Beauftragte und Mitarbeiter in Fragen zum Qualitätsmanagement und zur Prozessgestaltung sowie zu EN-Zertifizierungen und zu EASA-Zulassungen. Durch exzellentes Branchen- und Methoden-Know-how erarbeiten wir mit unseren Kunden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit alltagstaugliche Qualitätsmanagementlösungen. Mit Sitz in Hamburg unterstützen wir europaweit kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Konzerne, die peripher oder vollständig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verankert sind.
Viertel- bis halbjährlich informieren wir über Neuigkeiten aus der luftfahrttechnischen QM-Welt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertung sowie Ihre Korrektur- und Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr