Praxisorientiertes Training Interner Auditor (Luftfahrt)
Nutzen
Konfigurationsmanagement, Risikomanagement, Rückverfolgbarkeit, Kundenanforderungen, Prozessorientierung und -messung: Das sind nur einige Themen, mit denen ein Auditor konfrontiert wird. Hinzu kommt die Auditierung der Geschäftsführung sowie die Befragung schwieriger Zeitgenossen und Kollegen, die etwas mehr Erklärungen brauchen oder wünschen.
In diesem Umfeld wollen Sie lernen,
Mit unserem Training Interner Auditor Luftfahrt auf Grundlage der ISO 19011:2018 und EN 9101:2018 qualifizieren wir Qualitätsmanager, Auditoren und sonstiges QM-relevantes Personal. Unsere Trainings sind dabei auf effiziente Vorbereitung und Durchführung von Audits nach EN 9100 / EN 9110 / EN 9120 und dem Luftrecht gemäß EASA Part 21, Part 145 und Part-M ausgerichtet.
Durch den fachlichen Erfahrungsaustausch in der Gruppe, praxisorientierte Fallbeispiele sowie Auditsimulationen gewinnen Sie das nötige Expertenwissen und Selbstvertrauen, um interne Audits in der Luftfahrtindustrie souverän zu meistern. Dazu kommen wir in Ihr Unternehmen und schulen das Personal.
Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Das Training Interner Auditor Luftfahrt ist für Mitarbeiter der Luftfahrtindustrie konzipiert, die sich mit den spezifischen Auditanforderungen unserer Branche auseinandersetzen wollen bzw. müssen. Wir führen diese Schulung Inhouse in Deutschland, Österreich oder in Schweiz durch. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, vorteilhaft ist jedoch ein Grundwissen zur EN 9100 / EN 9110 / EN 9120 oder zum Luftrecht nach EASA Part 21 bzw. Part 145. Unser Training zum internen Luftfahrtauditor richtet sich an folgende Zielgruppen:
Wegen der Ähnlichkeit der Branchenanforderungen ist das Training auch für Mitarbeiter der Raumfahrt und Verteidigung geeignet.
Methodik
Methodisch handelt es sich um Classroom-Trainings, welche durch zahlreiche Praxisbeispiele sowie durch Übungen und Diskussionen angereichert werden. Darüber hinaus enthalten unsere Auditoren-Schulungen einen hohen Praxisanteil durch Auditsimulationen. Ein besonderer Fokus richtet sich auf die typischen Schwachstellen der täglichen Praxis. Bei Inhouse-Trainings kann auf betriebliche Sachverhalte und typische Auditherausforderungen detailliert eingegangen und spezifische Lösungsansätze erarbeitet werden. Dafür besteht ausreichend Raum für die Diskussion individueller Fragestellungen.
Trainer:
Üblicherweise wird das Training Interner Auditor Luftfahrt durch Prof. Dr. Martin Hinsch, einem authentifizierten EN 9100 Auditor, durchgeführt.
Dauer:
2 oder 3 Tage (Standard), anderer Umfang auf Kundenwunsch
Nach einer Einführung, Wissensauffrischung und Grundlagenvermittlung richten wir unser Training Interner Auditor Luftfahrt am Prozess der typischen Auditdurchführung nach ISO 19011:2018 und EN 9101:2018 aus. Das heißt: Auditplanung und -vorbereitung, Auditdurchführung, Auditnachbereitung. Ein Merkmal ist die konsequente Praxisorientierung mittels lfd. Wissensabfragen, Diskussionen sowie Übungen und Aufgaben.
Alle Lehrgangsteilnehmer erhalten eine ausführliche Trainingsdokumentation.
Im Anschluss an das Training Interner Auditor Luftfahrt erfolgt eine Wissensabfrage, in der die Erreichung des Lernziels getestet und nachgewiesen wird. Nach dem Training zum internen Luftfahrtauditor nach EN 9100 erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das Sie als qualifizierten internen Luftfahrtauditor auf Basis der ISO 19011:2015 und der EN 9101:2018 ausweist.
Prof. Dr. Martin Hinsch, Gründer und Geschäftsführer der AeroImpulse GmbH, ist Experte für luftfahrttechnisches Qualitäts- und Prozessmanagement. Zudem ist er als authentifizierter Luftfahrt-Auditor zugelassen und führt Zertifizierungsaudits für den TÜV SÜD und AirCert/BSI durch. Prof. Hinsch lehrt Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Aviation-Management an der IUBH in Hamburg / Bad Honnef. Er hat zahleiche Bücher zum Qualitätsmanagement und zur Luftfahrttechnik veröffentlicht. Als erfahrener Trainer und authentifizierter Luftfahrt-Auditor führt er das Training Interner Auditor Luftfahrt üblicherweise durch bei Ihnen im Betrieb in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz durch.
Vermittlung der Auditgrundlagen nach ISO 19011
Aufbau praxisorientierten Expertenwissens durch Teamübungen
Aufbau der Kompetenz für Auditplanung und Erstellung von Auditfragen
Argumentationshilfen und Selbstsicherheit für Ihre Auditführung
Handlunganweisungen zur strukturierten und reibungslosen Auditdurchführung
Wissensaufbau im Bereich luftfahrtspezifscher Auditanforderungen
AeroImpulse zählt zu den Top-Unternehmensberatungen im Bereich luftfahrttechnischen Qualitäts- und Prozessmanagements. Wir beraten Betriebe und trainieren deren Führungskräfte, QM-Beauftragte und Mitarbeiter in Fragen zum Qualitätsmanagement und zur Prozessgestaltung sowie zu EN-Zertifizierungen und zu EASA-Zulassungen. Durch exzellentes Branchen- und Methoden-Know-how erarbeiten wir mit unseren Kunden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit alltagstaugliche Qualitätsmanagementlösungen. Mit Sitz in Hamburg unterstützen wir europaweit kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Konzerne, die peripher oder vollständig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verankert sind.
Viertel- bis halbjährlich informieren wir über Neuigkeiten aus der luftfahrttechnischen QM-Welt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertung sowie Ihre Korrektur- und Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr