Mit neuesten Erkennissen und Auditerfahrungen aus der Welt der DIN EN 9100:2018 für die Einführung, Ausbildung und tägliche Praxis


SAFETY-MANAGEMENT




Mit behördlichen Zulassungen nach Part 21, 145 oder Part M oder dem ETSO bewegen Sie sich in der Königsdisziplin des luftfahrtbetrieblichen Qualitätsmanagements. AeroImpulse kennt die Anforderungen dieser eigenen Welt und unterstützt Sie auf dem Weg zur Zulassung. Weltweit.
Im Zuge der Einführung und Aufrechterhaltung einer Luftfahrtnorm gemäß der EN 9100er Reihe müssen zahlreiche Fallstricke gemeistert werden. Wir bringen Sie sicher zur Erstzertifizierung oder durch das nächste Zertifizierungsaudit. Europaweit.
Als einer der wenigen kompetenten Ansprechpartner im deutschsprachigen Raum unterstützen wir Sie in Fragen der DEMAR und AQAP sowie nach der LuFABw-Zulassung oder nach Erhalt der BAAINBw-Bestätigung als Auditor bei Ihren externen Lieferanten.
Human Factors Management ist ein wichtiger Baustein moderner Unternehmenssteuerung. Mit unserer Erfahrung als Luftfahrtexperten helfen wir Ihnen, neue Akzente bei der betrieblichen Aufgabenbeherrschung zu setzen.
Neben technisch hochwertigen Leistungen hängt der Erfolg eines Unternehmens von dessen Bereitschaft ab, die Organisation ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln. Ein Teil davon ist die Fähigkeit, hierbei auch die Supply Chain in das eigene Change Management einzubeziehen .
Über unsere Online-Plattform bieten wir Unternehmen eine moderne Form der betrieblichen Wissenssicherung und Personalqualifikation. Zugleich bieten wir über diese video-animierte E-Learning-Module aus dem Bereich der Luftfahrttechnik an.
AeroImpulse zählt zu den Top-Unternehmensberatungen im Bereich luftfahrttechnischen Qualitäts- und Prozessmanagements. Wir beraten Betriebe und trainieren deren Führungskräfte, QM-Beauftragte und Mitarbeiter in Fragen zum operativen Qualitätsmanagement, zu EN-Zertifizierungen und zu EASA-Zulassungen. Durch exzellentes Branchen- und Methoden-Know-how erarbeiten wir mit unseren Kunden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit alltagstaugliche Qualitätsmanagementlösungen. Mit Sitz in Hamburg unterstützen wir deutschlandweit kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Konzerne, die peripher oder vollständig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verankert sind.
Unser Ziel ist es, mit unseren Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Auftraggeber langfristig zu stärken. Dabei prägen Offenheit, Verbindlichkeit und Fairness unser Denken und Handeln.
Unsere Leistungen sind durch praxisnahe und individuelle Ergebnisse gekennzeichnet, die wir gemeinsam mit unseren Kunden in teamorientierter, vertrauensvoller Atmosphäre ausarbeiten und umsetzen. Dabei zählen rund 10 % aller deutschen Luftfahrtzulieferer zu unseren Kunden.
Unsere Kompetenz kann sich sehen lassen, wir unterstützen den Wissenstransfer auch jenseits unserer Projekte. Mit unseren Publikationen möchten wir unser Know-how und unsere Erfahrungen innerhalb der Luftfahrtbranche, aber auch Luftfahrtwissen in andere Branchen weitergeben: Als Ratgeber für Manager, Fachpersonal oder Studenten, für Experten oder Einsteiger geben unsere Publikationen je nach Themenfeld, nicht nur einen Überblick über Fachthemen und modernes Luftfahrtmanagement; sie bieten auch methodische Denkanstöße und Impulse zu Veränderungen an, um dem ständigen Wandel angemessen zu begegnen.
"Herr Dr. Hinsch hat uns im Zuge unserer EN 9100 Erst-Zertifzierung als äußerst sachkompetenter und sympathischer Berater unterstützt. Gemeinsam haben wir mit Ihm Prozesse definiert, modelliert und darauf aufbauend eine vollständige normenkonforme Vorgabedokumentation erstellt. Darüber hinaus hat Dr. Hinsch im Rahmen unseres interdisziplinären Teams Tools entwickelt und stetig unsere QM Mitarbeiter bei der Know-how Vermittlung auf die Anforderungen der Luftfahrtnorm sensibilisiert. Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch pragmatische, unternehmer-orientierte QM-Lösungen aus. Dank seiner ausgezeichneten Unterstützung konnten wir die Zertifizierungsreife binnen 9 Monaten erreichen. Herr Dr. Hinsch wird uns auch zukünftig bei der internen Auditierung und der Weiterentwicklung unseres QM-Systems unterstützen."
Heintje Wyczisk, Head of Quality Management, SIEMENS eAircraft
“Wir greifen seit einigen Jahren regelmäßig auf Dr. Martin Hinsch und sein Netzwerk für die QM-Überwachung unserer zwei Firmenflugzeuge hier in Nigeria sowie andere flugbetriebliche Fragestellungen zurück. Er ist ein sehr zuverlässiger und fachkompetenter Partner auf dessen Unterstützung wir nicht mehr verzichten möchten.”
Jörg Pitzen, Head of Plant and Equipment Department und Accountable Manager Flight Section, JULIUS BERGER NIGERIA PLC
"Wir haben den Weg der EN 9100 Einführung zusammen mit Martin Hinsch eingeschlagen. Er hat uns gut an die Hand genommen und uns ohne langes Drumherum die Lösungen verständlich gemacht oder gleich selbst geliefert. Er hat die richtige Sprache gefunden, um auch weniger erfahrene QM-Kollegen mitzunehmen. Wo nötig, hat er bei uns auch mal Druck aufgebaut, damit Aufgaben im Zeitplan erledigt wurden. Am Ende sind wir ohne Abweichungen durch das Erstaudit gekommen. Wir würden es genauso wieder mit Martin Hinsch machen."
Harald Seeßle, Geschäftsführer, S & G Zerspanungstechnik GmbH
"Being confronted with formation of a new company and the build-up of a “green-fields” aviation composites factory was a daunting task for our project team to overcome. We sought and found the best possible specialist for establishing, implementing and auditing our quality management system. Dr Martin Hinsch led us successfully through the intricacies of the authorization process with uncompromising assuredness and professionalism. He has trained, motivated and enthused our staff to live and breathe quality day in, day out. We greatly appreciate his pragmatic, yet thorough approach and are thankful to him for his client centric service orientation and partnership. Dr Hinsch will surely continue to accompany our internal growth and expansion activities going forward."
Geoffrey Clarke, CFO, Elbe Flugzeugwerke GmbH
"Herr Dr. Hinsch hat uns erfolgreich durch unser EN 9120 Erstaudit gebracht. Entsprechend unserer Anforderungen waren seine Lösungen pragmatisch und alltagstauglich - so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Die Leistung von Herrn Hinsch hat uns überzeugt und so unterstützt er uns seitdem bei Bedarf auf dem QM-Gebiet in allen Betrieben unserer Unternehmensgruppe."
Timo Schlüter, QM-Beauftragter Huwald Liebschner Unternehmensgruppe
"Wir haben den Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen. Vielen Dank für die Unterstützung. Sie haben uns sehr geholfen!"
Jorge Herrera, Head of Service and Aftersales, M.Torres Deutschland GmbH
“Dr. Hinsch hat uns über einige Monate als Interims-Qualitätsmanager unterstützt. Herr Hinsch ist ein gewissenhafter und fachlich versierter QM-Profi. Die Zusammenarbeit war ausgezeichnet. Seitdem unterstützt er unsere Unternehmensgruppe in Fragen des Qualitätsmanagements.”
Frank Rohm, Leiter Qualitätsmanagement, E.I.S. Aircraft Gruppe
“Martin Hinsch hat uns als Berater ohne Beanstandungen und unter den angebotenen Kosten zum EN 9120 Zertifikat geführt. Die Implementierung war praxisorientiert und an den Bedürfnissen unserer Unternehmensgröße ausgerichtet. Zudem hat er uns im Zuge unserer Meetings die Inhalte der Norm verständlich vermitteln können. Daher werden wir bei Qualitätsfragen auch in Zukunft auf ihn zurückgreifen!”
Kristian Braatz, Geschäftsführer COMET.aero GmbH
Mit neuesten Erkennissen und Auditerfahrungen aus der Welt der DIN EN 9100:2018 für die Einführung, Ausbildung und tägliche Praxis
Mit praktischen Tipps zur Reduzierung menschlicher Fehler - Das Buch beschreibt Fehlervermeidungsstrategien für die industrielle Praxis und orientiert sich an den Erfahrungen aus der Luftfahrt
Das Standard-Lehrbuch für die Luftfahrt-Zulieferindustrie. Für Studenten, Einsteiger, Professionals und Führungskräfte
Nachdem nun erste Erfahrungen aus dem Auditalltag in Anbetracht der Corona-Krise vorliegen, möchten wir diese mit Ihnen im aktuellen Newsletter teilen.
Nachdem nun erste Erfahrungen aus dem Auditalltag in Anbetracht der Corona-Krise vorliegen, möchten wir diese mit Ihnen im aktuellen Newsletter teilen.
nachdem nun erste Erfahrungen aus dem Auditalltag zur neuen EN 9100:2016 vorliegen, möchten wir diese mit Ihnen im aktuellen Newsletter teilen. Zugleich gibt es Neuigkeiten von der IAQG zur Normeninterpretation.
Mit menschlichen Fehlern sieht sich jedes Unternehmen täglich konfrontiert. Daher gewinnt das Human Factors Management branchenübergreifend an Bedeutung. Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt, erfahren Sie hier.
AeroImpulse zählt zu den Top-Unternehmensberatungen im Bereich luftfahrttechnischen Qualitäts- und Prozessmanagements. Wir beraten Betriebe und trainieren deren Führungskräfte, QM-Beauftragte und Mitarbeiter in Fragen zum Qualitätsmanagement und zur Prozessgestaltung sowie zu EN-Zertifizierungen und zu EASA-Zulassungen. Durch exzellentes Branchen- und Methoden-Know-how erarbeiten wir mit unseren Kunden in partnerschaftlicher Zusammenarbeit alltagstaugliche Qualitätsmanagementlösungen. Mit Sitz in Hamburg unterstützen wir europaweit kleine und mittlere Unternehmen, aber auch Konzerne, die peripher oder vollständig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verankert sind.
Viertel- bis halbjährlich informieren wir über Neuigkeiten aus der luftfahrttechnischen QM-Welt. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, den Versand über den US-Anbieter MailChimp, statistische Auswertung sowie Ihre Korrektur- und Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr